Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in's neue Jahr 2021!
Wir bitten um Ihr Verständnis, wenn wir über die Feiertage nur verzögert auf Nachrichten und Anfragen reagieren.
Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) ist eine umfassende, interessante und abwechslungsreiche Ausbildung, die dich für viele Aufgabengebiete fit macht. Du solltest gerne flexibel und teamorientiert arbeiten und gerne kommunizieren. Kaufleute für Büromanagement lernen, wie sie bürowirtschaftliche und aufgabenbezogene Abläufe organisieren und koordinieren, übernehmen Sekretariats- und Assistenzaufgaben, führen Kalkulationen durch oder befassen sich mit Mitarbeiter- und Kundendaten (zusammenstellen, aufbereiten und auswerten). Auch Tätigkeiten im Einkauf und Logistik sowie Marketing und Vertrieb zählen unter Umständen zum Aufgabenbereich.
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Während dieser Zeit lernst du alle Abteilungen des Kreisverbandes kennen, darunter die Verwaltung, die Finanzbuchhaltung und die Personalabteilung.
Ausbildungsstart ist im September.
Bilanzbuchhalter (m/w/d), Betriebswirt (m/w/d), Fachwirt (m/w/d) oder Personalfachmann/-frau (m/w/d)
Das kommt darauf an, für welchen Ausbildungsberuf du dich interessierst und in welchem Kreisverband du deine Ausbildung startest. Schreib uns eine kurze Mail mit deinem Wohnort und wir suchen die Berufsschule(n), die in Frage kommen, für dich heraus.
Datenschutzinformationen anzeigen
1. Verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist das
Bayerisches Rotes Kreuz
Landesgeschäftsstelle
Garmischer Str. 19-21
81373 München
Telefon: 089 / 9241-0
info@brk.de
2. Unseren Datenschutzbeauftragter erreichen Sie unter o.g. Postadresse oder unter
datenschutz@lgst.brk.de.
3. Der Zweck der Verarbeitung ist die Zusendung des angeforderten Informationsmaterials.
4. Hierzu speichern wir Ihre Namens- und Adressdaten und ggf. Ihre E-Mail-Adresse für den elektronischen Versand.
5. Ihre personenbezogenen Daten werden intern an die Stelle weitergeleitet, die für den Versand des angeforderten Informationsmaterials zuständig ist.
6. Nach Versand der Unterlagen löschen wir Ihre personenbezogenen Daten.
7. Sie haben
a. ein Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
b. ein Recht die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen
c. das Recht sich bei der Aufsichtsbehörde, dem Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz, Postfach 22 12 19, 80502 München, zu beschweren.
Version: 1.0 - Stand: 17.04.2018
Wir bitten um Ihr Verständnis, wenn wir über die Feiertage nur verzögert auf Nachrichten und Anfragen reagieren.