Von den Weltmeeren in den Rettungswagen
Alexander – der Ruhepol
Vor fast drei Jahrzehnten fasste der junge Alexander den Entschluss, sich dem Jugendrotkreuz anzuschließen. Eine Entscheidung, die weitreichende Folgen haben sollte. Heute ist Alexander hauptamtlicher Wachleiter beim BRK, engagiert sich in zahlreichen ehrenamtlichen Funktionen und ist stets auf der Suche nach neuen Herausforderungen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Sein Weg führte ihn jedoch zunächst um die ganze Welt, auf die Weltmeere und über den Hafen von Santa Cruz bis in den Rettungswagen. Er hat seine Berufung gefunden, ist heute fest verwurzelt mit der Arbeit beim BRK und ein echter Ruhepol für Kollegen und Patienten.
Bereits früh begann Alexander seine Laufbahn beim Roten Kreuz. Leidenschaftlich gern ging er zum Jugendrotkreuz und engagiert sich dort in verschiedenen Tätigkeiten. Besonders aber die Erste-Hilfe-Kurse hatten es ihm angetan, genauer noch: Die Art und Weise wie die Kursleiterinnen und Kursleiter das Wissen und die Praktiken an die Teilnehmer weitergaben und vermittelten. Der Wissensdurst rund um den menschlichen Körper war charakteristisch für den jungen Alexander, der damals bereits als ehrenamtlicher Rettungsschwimmer und Rettungstaucher im Einsatz war. „Meine Mutter war Krankenschwester, wahrscheinlich war ich familiär vorgeprägt“, erklärt der Notfallsanitäter seine Affinität zur Medizin.