Der BRK-Bezirksverband Schwaben sieht sich insbesondere der Aus- und Fortbildung seiner ehrenamtlichen wie auch beruflichen Mitarbeiter (m/w/d) verpflichtet und bietet daher zahlreiche Aus- und Fortbildungsangebote zentral in seiner Bildungsstätte in Schwabmünchen aber auch dezentral in den elf schwäbischen Rotkreuzkreisverbänden vor Ort an.
Der BRK-Bezirksverband Schwaben sieht sich insbesondere der Aus- und Fortbildung seiner ehrenamtlichen wie auch beruflichen Mitarbeiter (m/w/d) verpflichtet und bietet daher zahlreiche Aus- und Fortbildungsangebote zentral in seiner Bildungsstätte in Schwabmünchen aber auch dezentral in den elf schwäbischen Rotkreuzkreisverbänden vor Ort an.
Die Bildungsstätte des BRK-Bezirksverbandes Schwaben in Schwabmünchen beheimatet folgende Bildungsbereiche: eine Berufsfachschule für Notfallsanitäter (m/w/d), die rettungsdienstliche Fort- und Weiterbildung sowie die sonstige verbandliche Bildung. Dort arbeiten hauptberufliche Bildungsreferenten (m/w/d) und Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) an der ständigen Aktualisierung des Bildungsangebots aufgrund der rückgemeldeten Bildungsbedarfe aus den Rotkreuzgliederungen und organisieren Seminar- und Lehrveranstaltungen für mehrere tausend Mitarbeiter (m/w/d) pro Jahr. In der Umsetzung werden diese durch hauptberufliche Dozenten (m/w/d) und Lehrkräfte (m/w/d) sowie zahlreiche nebenberufliche und ehrenamtliche Dozenten (m/w/d) unterstützt. Besuchen Sie auch den Internetauftritt unserer Bildungsstätte unter www.bildungsstaette.brk.de.
window.dataLayer = window.dataLayer || [];
function gtag(){dataLayer.push(arguments);}
gtag('js', new Date());
gtag('config', 'UA-126481844-1', { 'anonymize_ip': true });
(function(w,d,s,l,i){w[l]=w[l]||[];w[l].push({'gtm.start': new Date().getTime(),event:'gtm.js'});
var f=d.getElementsByTagName(s)[0],j=d.createElement(s),dl=l!='dataLayer'?'&l='+l:'';j.async=true;
j.src='https://www.googletagmanager.com/gtm.js?id='+i+dl;f.parentNode.insertBefore(j,f);
})
(window,document,'script','dataLayer','GTM-MHTBMTC');