Kindereinrichtung

Kinderhaus Tonwerker


Im Herzen von Wiesau, an der Andreas-Thoma-Straße, befindet sich unsere Kindertageseinrichtung.

Unsere Einrichtung bietet Platz für zwei Kinderkrippengruppen und zwei Kindergartengruppen für Kinder im Alter zwischen dem ersten Geburtstag bis zur Einschulung und erfüllt die Fördervoraussetzungen des Bayerischen Kinderbildungs- und Betreuungsgesetzes.

 

Im Herzen von Wiesau, an der Andreas-Thoma-Straße, befindet sich unsere Kindertageseinrichtung.

Unsere Einrichtung bietet Platz für zwei Kinderkrippengruppen und zwei Kindergartengruppen für Kinder im Alter zwischen dem ersten Geburtstag bis zur Einschulung und erfüllt die Fördervoraussetzungen des Bayerischen Kinderbildungs- und Betreuungsgesetzes.

 

Entdecken
Zukünftig orientiert sich unsere pädagogische Arbeit an der Reggio-Pädagogik, einer Bildungsphilosophie aus Norditalien, bei der Kinder von Anfang an vielfältige Kompetenzen zugesprochen werden und ihre Rechte im Vordergrund stehen. Bei uns haben die Kinder die Möglichkeit, sich auszuprobieren, zu experimentierten und ihre Entdeckungen, Erlebnisse, Empfindungen in „hundert Sprachen“ zum Ausdruck zu bringen. Wir als pädagogische Fachkräfte begleiten die Kinder und gehen mit ihnen gemeinsam auf Entdeckungsreise, ohne ihnen vorgefertigte Lösungen vorzugeben.

 

Werkstatt
Das Werkstatt-Prinzip in unserer Einrichtung bedeutet, dass Räume entsprechende Funktionen zugeordnet werden. Diese greifen bestimmte Alltagshandlungen, wie z. B. das bildnerische Gestalten, Bauen oder Theaterspiel, auf und sind mit vielfältigen Materialien ausgestattet, mit welchen die Kinder frei, selbstständig kreativ werden und diese ausprobieren und erforschen können. Aus diesem Grund wurde von Anfang an bei den Planungen für unsere Einrichtung darauf geachtet, dass verschiedene „Werkstätten“, wie z. B. die Bauwerkstatt, die Rollenspielwerkstatt oder das Atelier ihren Platz finden.

Auch unser Garten wird für die Kinder eine Werkstatt für alle Sinne. Er bietet Platz zum Toben, Rutschen, Klettern, Verstecken, Matschen und vieles mehr. Die Kinder können Insekten beobachten, die aus ihrem Hotel ein- und ausfliegen oder sich im Schatten der Obstbäume ausruhen und dabei leckere Beeren aus unserem Naschgarten sich schmecken lassen.

Unsere Einrichtung ist ein Ort zum Wohlfühlen, an dem ALLE Kinder willkommen sind und der ihnen Sicherheit und Verlässlichkeit bietet. Aus diesem Grund arbeiten wir nach dem teiloffenen Konzept, welches den Kindern durch Gruppenzugehörigkeit Geborgenheit und Orientierung bietet, aber auch genügend Freiräume lässt, damit die Kinder, je nach Alter und Entwicklungsstand selbstständig auf Entdeckungstour gehen können.

Wir freuen uns schon jetzt auf unsere zukünftigen Familien und auf ein gemeinsames GROSS WERDEN.

Ausbildungsplätze und Stellen Kinderhaus Tonwerker

Es wurden keine passenden Stellenangebote gefunden.

Kinderhaus Tonwerker
Andreas-Thoma-Straße 10
95676 Wiesau
Route planen

Infomaterial anfordern & dein Plus im Job finden!

Infomaterial anfordern

Infomaterial anfordern

Datenschutzinformationen anzeigen

Datenschutzinformation über die Zusendung von Interessenteninformation

1.    Verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist das

Bayerisches Rotes Kreuz
Landesgeschäftsstelle
Garmischer Str. 19-21
81373 München
Telefon: 089 / 9241-0
info@brk.de

2.    Unseren Datenschutzbeauftragter erreichen Sie unter o.g. Postadresse oder unter
datenschutz@lgst.brk.de.

3.    Der Zweck der Verarbeitung ist die Zusendung des angeforderten Informationsmaterials.

4.    Hierzu speichern wir Ihre Namens- und Adressdaten und ggf. Ihre E-Mail-Adresse für den elektronischen Versand.

5.    Ihre personenbezogenen Daten werden intern an die Stelle weitergeleitet, die für den Versand des angeforderten Informationsmaterials zuständig ist.

6.    Nach Versand der Unterlagen löschen wir Ihre personenbezogenen Daten.

7.    Sie haben
a.    ein Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
b.    ein Recht die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen
c.    das Recht sich bei der Aufsichtsbehörde, dem Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz, Postfach 22 12 19, 80502 München, zu beschweren.

Version: 1.0 - Stand: 17.04.2018