ambulante und stationäre Pflege des BRK-Kreisverbandes Nürnberg-Stadt


Die Pflege von Menschen nimmt im Kreisverband Nürnberg-Stadt einen zentralen Platz ein. Um eine qualitativ hochwertige Versorgung für die Menschen der Stadt bieten zu können, sind zahlreiche Angebote vorhanden. Das pflegerische Angebot besteht aus zwei Pflegeheimen und einer Tagespflege im Stadtteil Gleißhammer und einem Pflegeheim und Tagespflege in Nürnberg-Langwasser, sowie der ambulante Dienst des Kreisverbandes „Pflege daheim“ und Einrichtungen des Betreuten Wohnens. In allen Diensten bieten wir eine einfühlsame Begleitung durch unsere qualifizierten Pflegerinnen und Pfleger, unsere Betreuungsmitarbeiter sowie unsere Mitarbeiter der Verwaltung   um die Lebensqualität der hilfe- oder betreuungsbedürftigen Menschen der Stadt Nürnberg zu erhöhen. Gerne stehen wir Ihnen in auch allen unseren Häusern und Diensten für ausführliche Beratung zur Verfügung.

Die Pflege von Menschen nimmt im Kreisverband Nürnberg-Stadt einen zentralen Platz ein. Um eine qualitativ hochwertige Versorgung für die Menschen der Stadt bieten zu können, sind zahlreiche Angebote vorhanden. Das pflegerische Angebot besteht aus zwei Pflegeheimen und einer Tagespflege im Stadtteil Gleißhammer und einem Pflegeheim und Tagespflege in Nürnberg-Langwasser, sowie der ambulante Dienst des Kreisverbandes „Pflege daheim“ und Einrichtungen des Betreuten Wohnens. In allen Diensten bieten wir eine einfühlsame Begleitung durch unsere qualifizierten Pflegerinnen und Pfleger, unsere Betreuungsmitarbeiter sowie unsere Mitarbeiter der Verwaltung   um die Lebensqualität der hilfe- oder betreuungsbedürftigen Menschen der Stadt Nürnberg zu erhöhen. Gerne stehen wir Ihnen in auch allen unseren Häusern und Diensten für ausführliche Beratung zur Verfügung.

Das Seniorenheim „Am Zeltnerschloß“ ist das größte der drei stationären Pflegeeinrichtungen mit 153 Betten. Integriert ist ein beschützender Bereich für Demenzkranke, sowie angeschlossen eine Tagespflege mit derzeit 10 Plätzen. Ebenfalls die hauseigene Küche, die Wäscherei und der zentrale Hausmeisterdienst sind hier ansässig. Das Seniorenheim „Am Goldbach“ liegt in unmittelbarer Umgebung des Seniorenheims „Am Zeltnerschloß“ mit derzeit 47 Plätzen. Besonderheit der Einrichtung ist die Konzentration auf Einzelzimmer. Das Seniorenheim „Am Langwassersee“ ist die jüngste Pflegeeinrichtung des BRK Nürnberg-Stadt mit 78 Plätzen und liegt im Stadtteil Langwasser. Diese Einrichtung besticht neben der guten Pflege vor allem durch die wunderschöne Lage mitten im Grünen und ist doch zentrumsnah. Der ambulante Dienst des BRK Nürnberg –Stadt trägt den Namen „Pflege Daheim“ und ist in der Sulzbacher Straße 42, im Hauptgebäude des Kreisverbandes angesiedelt. Von dort aus versorgt dieser das Nürnberger Stadtgebiet mit Behandlungs- und Grundpflege, sowie hauswirtschaftlichen Diensten in Kombination. Zwei Einrichtungen des Betreuten Wohnens runden das Angebot des Kreisverbandes ab. In der Nürnberger Südstadt ist der „Sonnenhof 60 Plus“ beheimatet mit 74 Eineinhalb- bis Dreieinhalb-Zimmerwohnungen (46 bis 94 qm²) mit Küche, Bad, Balkon, Keller und auf Wunsch einem Tiefgaragenstellplatz. In Nürnberg-Langwasser in unmittelbarer Nähe zum Seniorenheim und in ruhiger Lage, befindet sich ein weiteres Betreutes Wohnen in Kooperation mit der wbg Nürnberg.

Ausbildungsplätze und Stellen ambulante und stationäre Pflege des BRK-Kreisverbandes Nürnberg-Stadt

Offene Stelle: Pflegefachkräfte stationär, unbefristet (m/w/d)

ab 01.08.2023

Es wurden keine passenden Stellenangebote gefunden.

ambulante und stationäre Pflege des BRK-Kreisverbandes Nürnberg-Stadt
Philipp-Kittler-Straße 24-25
90480 Nürnberg
Route planen

Infomaterial anfordern

Es dauert momentan etwas länger!

Derzeit kann es zu einer Verzögerung der Bearbeitung eingehender Nachrichten und Anfragen des Infomaterials kommen.

Wir bitten um Verständnis!

Ihr BRK-Team