Kindergarten Sankt Andreas Degernbach


Unser eingruppiger Kindergarten liegt im Ortskern von Degernbach. An den großzügig angelegten Garten grenzen Wiesen und Wälder. Das Einzugsgebiet erstreckt sich von Degernbach über das ganze Stadtgebiet Bogen und den dazugehörigen Dörfern. Die alters- und geschlechtsgemischte Gruppe bietet Platz für 25 Kinder (bei Ausnahmegewährung seitens der Aufsichtsbehörde für 28 Kinder). In unserem Kindergarten sind derzeitig zwei Erzieherinnen und zwei pädagogische Ergänzungskräfte (eine davon ist ausgebildete Erzieherin) beschäftigt. Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 7:00 Uhr bis 14:00 Uhr.

Unser eingruppiger Kindergarten liegt im Ortskern von Degernbach. An den großzügig angelegten Garten grenzen Wiesen und Wälder. Das Einzugsgebiet erstreckt sich von Degernbach über das ganze Stadtgebiet Bogen und den dazugehörigen Dörfern. Die alters- und geschlechtsgemischte Gruppe bietet Platz für 25 Kinder (bei Ausnahmegewährung seitens der Aufsichtsbehörde für 28 Kinder). In unserem Kindergarten sind derzeitig zwei Erzieherinnen und zwei pädagogische Ergänzungskräfte (eine davon ist ausgebildete Erzieherin) beschäftigt. Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 7:00 Uhr bis 14:00 Uhr.

Um den Wünschen und Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden, steht ihnen der gesamte Kindergarten als Spiel- und Wirkungsbereich zur Verfügung. Dieser pädagogische Ansatz basiert auf gegenseitigem Vertrauen. Wir müssen dem Kind Zeit geben, sich an diese „Freiheit“ und die damit verbundenen Regeln zu gewöhnen. Jedes Kind hat seine eigene Persönlichkeit, auf die wir in unserer Arbeit so weit wie möglich Rücksicht nehmen wollen. Das Erfahren von eigenen Fähigkeiten und Grenzen, Stärken und Schwächen ist eines der Ziele des „der Situation entsprechenden Ansatzes“. Die Freiheit und Zeit, um Stärken zu entwickeln, wollen wir jedem einzelnen Kind zukommen lassen. Deshalb steht bei uns nicht ausschließlich Lernen und Qualifikation, sondern das Kind im Vordergrund.

Kindergarten Sankt Andreas Degernbach
Degernbach 59
94327 Bogen
Route planen

Infomaterial anfordern & dein Plus im Job finden!

Infomaterial anfordern

Infomaterial anfordern

Datenschutzinformationen anzeigen

Datenschutzinformation über die Zusendung von Interessenteninformation

1.    Verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist das

Bayerisches Rotes Kreuz
Landesgeschäftsstelle
Garmischer Str. 19-21
81373 München
Telefon: 089 / 9241-0
info@brk.de

2.    Unseren Datenschutzbeauftragter erreichen Sie unter o.g. Postadresse oder unter
datenschutz@lgst.brk.de.

3.    Der Zweck der Verarbeitung ist die Zusendung des angeforderten Informationsmaterials.

4.    Hierzu speichern wir Ihre Namens- und Adressdaten und ggf. Ihre E-Mail-Adresse für den elektronischen Versand.

5.    Ihre personenbezogenen Daten werden intern an die Stelle weitergeleitet, die für den Versand des angeforderten Informationsmaterials zuständig ist.

6.    Nach Versand der Unterlagen löschen wir Ihre personenbezogenen Daten.

7.    Sie haben
a.    ein Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
b.    ein Recht die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen
c.    das Recht sich bei der Aufsichtsbehörde, dem Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz, Postfach 22 12 19, 80502 München, zu beschweren.

Version: 1.0 - Stand: 17.04.2018