Tagespflege im Süden Straubing


Ältere, hilfsbedürftige, oft einsame Menschen müssen nicht zwingend stationär ins Heim. In der Tagespflege Menachtal erhalten sie tagsüber professionelle Pflege und Betreuung. Dadurch können die Senioren in ihrer gewohnten, häuslichen Umgebung bleiben. Außerdem werden pflegende Angehörige entlastet. Unsere Pflegekräfte berücksichtigen die persönliche Biographie sowie die individuellen Fähigkeiten der Gäste.

Ältere, hilfsbedürftige, oft einsame Menschen müssen nicht zwingend stationär ins Heim. In der Tagespflege Menachtal erhalten sie tagsüber professionelle Pflege und Betreuung. Dadurch können die Senioren in ihrer gewohnten, häuslichen Umgebung bleiben. Außerdem werden pflegende Angehörige entlastet. Unsere Pflegekräfte berücksichtigen die persönliche Biographie sowie die individuellen Fähigkeiten der Gäste.

Unser Team besteht aus examinierten Fachkräften, fachlich versierten Hilfskräften und einem speziell geschulten Betreuungsteam. Wir wenden neueste Pflegestandards an und stellen damit qualitativ hochwertige Pflege, Betreuung und Dokumentation sicher. Sehr wichtig ist uns die gute und offene Zusammenarbeit mit Angehörigen und Ärzten. Wir sehen ein partnerschaftliches Verhältnis zu unseren Tagesgästen als Selbstverständnis an. Wir bieten gemeinsame Mahlzeiten je nach Betreuungszeitraum (Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee), Kreativ- und Bewegungsangebote (z.B. Gymnastik, Ballspiele, Tischkegeln), Gedächtnisübungen, gemeinsames Kochen, Spaziergänge in der nahen Umgebung, Basteln und vieles mehr. Außerdem kümmern wir uns um die Durchführung ärztlicher Verordnungen, zum Beispiel Medikamentengabe, Blutdruck- oder Blutzuckerkontrolle. Unsere Gäste finden bei uns Wohlfühlatmosphäre und Rückzugsmöglichkeiten. Wir garantieren partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und ambulanten Diensten für eine optimale Versorgung. Unsere Fachkräfte unterstützen und beraten pflegende Angehörige.

Tagespflege im Süden Straubing
Boschstraße 25
94315 Straubing
Route planen

Infomaterial anfordern & dein Plus im Job finden!

Infomaterial anfordern

Infomaterial anfordern

Datenschutzinformationen anzeigen

Datenschutzinformation über die Zusendung von Interessenteninformation

1.    Verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist das

Bayerisches Rotes Kreuz
Landesgeschäftsstelle
Garmischer Str. 19-21
81373 München
Telefon: 089 / 9241-0
info@brk.de

2.    Unseren Datenschutzbeauftragter erreichen Sie unter o.g. Postadresse oder unter
datenschutz@lgst.brk.de.

3.    Der Zweck der Verarbeitung ist die Zusendung des angeforderten Informationsmaterials.

4.    Hierzu speichern wir Ihre Namens- und Adressdaten und ggf. Ihre E-Mail-Adresse für den elektronischen Versand.

5.    Ihre personenbezogenen Daten werden intern an die Stelle weitergeleitet, die für den Versand des angeforderten Informationsmaterials zuständig ist.

6.    Nach Versand der Unterlagen löschen wir Ihre personenbezogenen Daten.

7.    Sie haben
a.    ein Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
b.    ein Recht die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen
c.    das Recht sich bei der Aufsichtsbehörde, dem Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz, Postfach 22 12 19, 80502 München, zu beschweren.

Version: 1.0 - Stand: 17.04.2018