Ambulante Soziale Dienste


Der BRK Kreisverband Schwandorf unterhält im Landkreis drei Sozialstationen mit breit gefächerten Angeboten und Dienstleistungen. Diese Sozialstationen befinden sich in der Innenstadt von Schwandorf, unserem GBZ in Nabburg und für den südlichen Landkreis in Burglengenfeld.

Der BRK Kreisverband Schwandorf unterhält im Landkreis drei Sozialstationen mit breit gefächerten Angeboten und Dienstleistungen. Diese Sozialstationen befinden sich in der Innenstadt von Schwandorf, unserem GBZ in Nabburg und für den südlichen Landkreis in Burglengenfeld.

Durch die ambulante Hauskrankenpflege soll es vor allem möglich sein, die Selbstständigkeit kranker, alter oder behinderter Menschen in ihrer vertrauten Umgebung so lange wie möglich zu erhalten. Die Zielsetzung ist der Aufbau eines Versorgungssystems für Bedürftige unter der Prämisse „ambulant vor stationär“. Für soziale Kontakte, Pflege, Haushalt, Ernährung, Mobilität und Sicherheit sorgen wir, um so gut es geht zu helfen, in den eigenen „4 Wänden“ alt zu werden. Im Mittelpunkt bei aller Unterstützung und Hilfe steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen. Unser Leistungsangebot der ambulanten Krankenpflege wird ergänzt durch die Bereiche häusliche Betreuungsleistungen, hauswirtschaftliche Versorgung, Essen auf Rädern und dem Hausnotrufdienst. Darüber hinaus bieten wir Pflegeschulungen und Beratungen bei Ihnen zu Hause oder in unseren Räumlichkeiten an.

Ausbildungsplätze und Stellen Ambulante Soziale Dienste

Offene Stelle: Individualbegleitung in Trausnitz (m/w/d)

ab 01.04.2023

Offene Stelle: Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)

ab 01.09.2023

Offene Stelle: Pflegekraft in der ambulanten Pflege (m/w/d)

Offene Stelle: Mitarbeiterin / Mitarbeiter für unsere ambulante Krankenpflege - Sozialstation Nabburg (m/w/d)

Es wurden keine passenden Stellenangebote gefunden.

Ambulante Soziale Dienste
Kopernikusstraße 5a
92421 Schwandorf
Route planen

Infomaterial anfordern

Es dauert momentan etwas länger!

Derzeit kann es zu einer Verzögerung der Bearbeitung eingehender Nachrichten und Anfragen des Infomaterials kommen.

Wir bitten um Verständnis!

Ihr BRK-Team