Unser Haus Frohnwiesen befindet sich im staatlich anerkannten Erholungsort Plößberg, dieser liegt auf einem Hochplateau am Westhang des Oberpfälzer Waldes sehr idyllisch zwischen Wiesen und Wäldern. Eine Busanbindung und Einkaufsmöglichkeiten im Ort sind vorhanden. Auch kulturelle Veranstaltungen werden immer wieder über die Gemeinde angeboten, z. B. Basare, Theateraufführungen und diverse Feste von Vereinen.
Unser Haus Frohnwiesen befindet sich im staatlich anerkannten Erholungsort Plößberg, dieser liegt auf einem Hochplateau am Westhang des Oberpfälzer Waldes sehr idyllisch zwischen Wiesen und Wäldern. Eine Busanbindung und Einkaufsmöglichkeiten im Ort sind vorhanden. Auch kulturelle Veranstaltungen werden immer wieder über die Gemeinde angeboten, z. B. Basare, Theateraufführungen und diverse Feste von Vereinen.
Die Ausstattung und Möblierung unseres Hauses ist sehr ländlich aber durchaus modern gehalten und bietet 60 Bewohnern ein neues Zuhause. Wir arbeiten nach dem Hausgemeinschaftsmodell, wonach unsere Bewohner in einer von vier Hausgemeinschaften mit jeweils 15 Personen leben, die die ehemalige Großfamilie von Früher nachahmen. Es wird in den Wohn-/ Essküchen täglich frisch gekocht und das Pflegepersonal hat ihren Schreibtisch ebenfalls in den Hausgemeinschaften, sodass immer ein Ansprechpartner vorhanden ist. Ein besonderes Augenmerk liegt auf einer sinnvollen Beschäftigung der Bewohner, welche aktiv in den Tagesablauf mit einbezogen werden sollen, z. B. Mithilfe beim Gemüsen schneiden, Kuchen backen, Wäsche zusammenlegen, Garten- und Tierpflege (Katze, Ziegen). Dadurch fühlen sich unsere Bewohner als wichtiger Teil der Gemeinschaft. Außerdem versuchen wir, die Palliativpflege so gut wie möglich umzusetzen und vernetzen uns mit der spezialisierten ambulanten Palliativpflege und dem Hospizverein. Wir wollen keine Einrichtung, sondern ein Zuhause sein.
Seniorenzentrum Plößberg Haus Frohnwiesen Frohnweg 4 95703 Plößberg Route planen
Es dauert momentan etwas länger!
Derzeit kann es zu einer Verzögerung der Bearbeitung eingehender Nachrichten und Anfragen des
Infomaterials kommen.
Wir bitten um Verständnis!
Ihr BRK-Team
Cookie
Wir verwenden Cookies, um eine angenehmere Bedienung zu ermöglichen und unseren Service weiter zu verbessern.
window.dataLayer = window.dataLayer || [];
function gtag(){dataLayer.push(arguments);}
gtag('js', new Date());
gtag('config', 'UA-126481844-1', { 'anonymize_ip': true });
(function(w,d,s,l,i){w[l]=w[l]||[];w[l].push({'gtm.start': new Date().getTime(),event:'gtm.js'});
var f=d.getElementsByTagName(s)[0],j=d.createElement(s),dl=l!='dataLayer'?'&l='+l:'';j.async=true;
j.src='https://www.googletagmanager.com/gtm.js?id='+i+dl;f.parentNode.insertBefore(j,f);
})
(window,document,'script','dataLayer','GTM-MHTBMTC');