Kinderkrippe Hummelchen


Seit September 2013 gibt es die Kinderkrippe Hummelchen. Mit dem Namen "Hummelchen" wurde ein Bezug zum Krippenstandort, dem Hummelberg in Bogen und dem BRK-Kindergarten Hummelburg hergestellt. Die Krippe steht unter der Trägerschaft des BRK-Kreisverbands Straubing-Bogen. Die Kinderkrippe Hummelchen ist die größte autarke Kinderkrippe des Landkreises Straubing-Bogen mit insgesamt vier Gruppen. Jede der vier Gruppen besteht aus einem Gruppen-, einem Intensiv- und einem Schlafraum sowie einer Garderobe und einem Sanitärbereich. Zudem steht den Kindern ein großzügiger, entwicklungsfördernder Spiel- und Bewegungsraum im Zentrum der Krippe zur Verfügung. Die vier alters- und geschlechtsgemischten Gruppen bieten insgesamt Platz für 48 Kinder. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 7:15 Uhr bis 16:30 Uhr.

Seit September 2013 gibt es die Kinderkrippe Hummelchen. Mit dem Namen "Hummelchen" wurde ein Bezug zum Krippenstandort, dem Hummelberg in Bogen und dem BRK-Kindergarten Hummelburg hergestellt. Die Krippe steht unter der Trägerschaft des BRK-Kreisverbands Straubing-Bogen. Die Kinderkrippe Hummelchen ist die größte autarke Kinderkrippe des Landkreises Straubing-Bogen mit insgesamt vier Gruppen. Jede der vier Gruppen besteht aus einem Gruppen-, einem Intensiv- und einem Schlafraum sowie einer Garderobe und einem Sanitärbereich. Zudem steht den Kindern ein großzügiger, entwicklungsfördernder Spiel- und Bewegungsraum im Zentrum der Krippe zur Verfügung. Die vier alters- und geschlechtsgemischten Gruppen bieten insgesamt Platz für 48 Kinder. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 7:15 Uhr bis 16:30 Uhr.

Unsere Kinderkrippe befindet sich im Wohngebiet "Am Hummelberg", direkt neben dem BRK-Kindergarten Hummelburg, am Rande der Stadt Bogen. Gerne unternehmen wir kleinere Ausflüge mit unseren Krippenwägen durch die Wohnsiedlung oder in den angrenzenden Europapark. Zudem besuchen wir regelmäßig die nahegelegenen Spielplätze. Das einstöckige Gebäude ist modern, hell und großzügig gestaltet. Ein Ort zum Spielen und sich wohfühlen. Im Einzelnen sollen die Kinder Sozialverhalten erlernen, durch spielerisches Gestalten ihre Ausdrucksmöglichkeiten und schöpferischen Fähigkeiten entfalten, ein Interesse an der Umwelt und Natur entwickeln, eine gesunde Lebensweise kennenlernen und Achtung vor religiösen Überzeugungen bekommen. Die pädagogische Arbeit setzt bei den jeweiligen Bedürfnissen des einzelnen Kindes an. Daraus ergeben sich individuell zugeschnittene Erziehungsziele, die in die Gruppenarbeit einfließen. Wichtig dabei ist, dass sich das Kind in der Krippe wohlfühlt. Die Kinder sollen mitmenschliche Nähe, Geborgenheit und Halt finden und sich als Individuum ernst genommen fühlen. Derzeitig sind neben der Leitung fünf pädagogische Fachkräfte und sechs pädagogische Ergänzungskräfte in der Krippe beschäftigt. Zudem arbeiten eine Heilerziehungspflegerin, eine Verwaltungskraft, mehrere Praktikanten und eine zwei Auszubildende zur Kinderpflegerin in der Einrichtung.

Kinderkrippe Hummelchen
Georg-Kerschensteiner-Straße 2a
94327 Bogen
Route planen

Infomaterial anfordern & dein Plus im Job finden!

Infomaterial anfordern

Infomaterial anfordern

Datenschutzinformationen anzeigen

Datenschutzinformation über die Zusendung von Interessenteninformation

1.    Verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist das

Bayerisches Rotes Kreuz
Landesgeschäftsstelle
Garmischer Str. 19-21
81373 München
Telefon: 089 / 9241-0
info@brk.de

2.    Unseren Datenschutzbeauftragter erreichen Sie unter o.g. Postadresse oder unter
datenschutz@lgst.brk.de.

3.    Der Zweck der Verarbeitung ist die Zusendung des angeforderten Informationsmaterials.

4.    Hierzu speichern wir Ihre Namens- und Adressdaten und ggf. Ihre E-Mail-Adresse für den elektronischen Versand.

5.    Ihre personenbezogenen Daten werden intern an die Stelle weitergeleitet, die für den Versand des angeforderten Informationsmaterials zuständig ist.

6.    Nach Versand der Unterlagen löschen wir Ihre personenbezogenen Daten.

7.    Sie haben
a.    ein Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
b.    ein Recht die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen
c.    das Recht sich bei der Aufsichtsbehörde, dem Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz, Postfach 22 12 19, 80502 München, zu beschweren.

Version: 1.0 - Stand: 17.04.2018